Das arithmetische Mittel, oft auch einfach als Mittelwert bezeichnet, ist ein Maß der zentralen Tendenz einer Stichprobe oder Population. Es wird berechnet, indem man die Summe aller Werte in der Stichprobe/Population durch die Anzahl der Werte dividiert.
Berechnung:
Das arithmetische Mittel (oft mit x̄ symbolisiert) wird wie folgt berechnet:
x̄ = (x₁ + x₂ + ... + xₙ) / n
wobei:
Beispiel:
Gegeben sei die Stichprobe: 2, 4, 6, 8, 10
Das arithmetische Mittel wäre: (2 + 4 + 6 + 8 + 10) / 5 = 30 / 5 = 6
Anwendungen:
Das arithmetische Mittel findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter:
Eigenschaften:
Alternativen:
Neben dem arithmetischen Mittel gibt es andere Maße der zentralen Tendenz, wie zum Beispiel:
Die Wahl des geeigneten Maßes der zentralen Tendenz hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Analyse ab.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page